admin

An Evaluation of Greenhouse Gas Impact

An Evaluation of Greenhouse Gas Impact

Infrared Backradiation under Low Humidity Conditions: An Evaluation of Greenhouse Gas Impact Ernst Hammel, Martin Steiner, Robert Glaubauf This study examines the impact of greenhouse gases (GHG) on infrared back radiation (IRBR) in extreme desert and midlatitude winter conditions. Employing MODTRAN simulations, pyrgeometer measurements and energy balance fit models, we assess the impacts of CO2, […]

CO2-Sensitivitätsstudien unter Labor- und Feldmessungen als Beitrag zu Klimawandeldiskussionen

CO2-Sensitivitätsstudien unter Labor- und Feldmessungen als Beitrag zu Klimawandeldiskussionen

CO2-Sensitivitätsstudien unter Labor- und Feldmessungen als Beitrag zu Klimawandeldiskussionen Die EU betrachtet den Klimawandel als eine existentielle Bedrohung und möchte die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55% und bis 2050 auf 0% im Rahmen des „EU Green Deal“ reduzieren. Das Wirtschaftswachstum soll dabei von der Nutzung von Energiequellen entkoppelt werden. Daher sieht sie den Kampf […]

EU-Klimapolitik auf Basis von unbewiesenen Hypothesen

EU-Klimapolitik auf Basis von unbewiesenen Hypothesen

Gefährdet die aktuelle EU-Klimapolitik die wirtschaftliche Zukunft der EU-Länder aufgrund einer ungeklärten Klimawissenschaft? Zusammenfassung Forschungsgrundlage: Das „Europäische Klimagesetz“ zielt darauf ab, innerhalb der nächsten 27 Jahre netto null Kohlendioxidemissionen zu erreichen. Es basiert auf den Erkenntnissen des IPCC und dessen Klimaausblick für das 21. Jahrhundert. Es gibt jedoch ernsthafte Zweifel an den Computermodellen des IPCC […]